Hopfen ist gut bei depressiven Verstimmungen, bei leichten Schlafstörungen und zur Beruhigung der Verdauung.
Quelle: Hopfen: Ein starkes Kraut für Seele und Körper ~ Gesundheit & Wissenschaft
Hopfen ist gut bei depressiven Verstimmungen, bei leichten Schlafstörungen und zur Beruhigung der Verdauung.
Quelle: Hopfen: Ein starkes Kraut für Seele und Körper ~ Gesundheit & Wissenschaft
Bestimmte Emulgatoren können die Darmschleimhaut schädigen und fördern dadurch Entzündungen und metabolisches Syndrom:
Quelle: Gesundheit & Wissenschaft: Bestimmte Lebensmittelzusätze schaden der Darmwand
Wer am Tag zu viel schläft, riskiert Stoffwechselstörungen zu bekommen. Aber ein kurzes Nickerchen bleibt immer noch erlaubt:
Quelle: Gesundheit & Wissenschaft: Tagesmüdigkeit und Tagschlaf stören den Stoffwechsel
Lykopin verbessert bei Patienten mit metabolischem Syndrom die Gesundheit:
Quelle: Gesundheit & Wissenschaft: Tomaten helfen bei metabolischem Syndrom
Bei Übergewicht braucht der Körper mehr Vitamin E:
Quelle: Gesundheit & Wissenschaft: Bei Übergewicht ist mehr Vitamin E nötig
Mandeln senken nicht nur das Cholesterin, sondern auch das gefährliche Bauchfett: